Die Band „Jot Drop“ (hochdeutsch: gut drauf) entwickelte sich in den vergangenenJahren im Großraum Köln-Bonn zu einer festen Größe. Die 5-köpfige Musikergruppebestreitet pro Jahr ungefähr 120 Auftritte, etwa 70 davon während der Karnevalszeit.Außerhalb der Session ist die 2003 gegründete Gruppe unter anderem bei StadtundSommerfesten sowie Firmenfeiern zu hören. Das über 90-minütige Repertoire derfünf Männer umfasst satten Kölsch-Rock, Karnevals- und Stimmungsmusik,sozialkritische Songs und einfühlsame Balladen. Dabei greifen sie nicht nur aufeigene Kompositionen, sondern auch auf Interpretationen bekannter Lieder lokalerGruppen wie „Höhner“, „Bap“ und „Paveier“ zurück.2008 erschien ihr erstes Studioalbum („Alles op ein Kaat“) mit zwölf Mundartsongs.Die Jahre davor brachten sie Singles auf den Markt (2003: „He, jetz un üvverall“,2004: „Wä zom Düvel hät et Kölsch versteck?“, 2005: „Künninge vum Rhing“). Die Band trat bereits mit bekannten Musikergrößen wie „Bläck Föös“, „Höhner“ und„De Räuber“ auf. Zur Sessionseröffnung waren sie am 11. November 2009 auf demKölner Heumarkt vor rund 70.000 Menschen zu hören.
Die Hits:Danz met mer • Die letzte Rund • Wä zom Düvel hät et Kölsch versteck? •und viele weitere mehr!